Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LBV-Veranstaltung zum Bauen in Hailtingen und Übrigshausen

Neuerungen im Bau- und Umweltrecht

Früher war das Baurecht anlagenbezogen, das Umweltrecht bezog sich auf die Fläche. Heute verschiebt sich die Diskussion in Richtung Umwelt. Für die Tierhalter wird damit der Standort immer wichtiger. Die rechtlichen Vorgaben beim Bauen sind immer schwerer zu durchschauen.
Veröffentlicht am
Blick auf die Agrarstruktur im Raum Ulm-Jungingen.
Blick auf die Agrarstruktur im Raum Ulm-Jungingen.Borlinghaus
Neue Milchviehställe, größere Schweine- und Sauenställe: Bauen in Baden-Württemberg wird für viele Tierhalter zu einem Spießrutenlauf. „Wir bekommen immer mehr Umwelt rein ins Baurecht. Doch über das Baurecht darf keine Agrarstrukturpolitik gemacht werden", meinte Michael Schulz, Umwelt- und Kommunalreferent beim Landesbauernverband. Wasserrecht, Baurecht, Tierschutz, Veterinärrecht.... Jeder hat seine Interessen im Fokus und je nach Gemeinde und Standort gibt es große Unterschiede bei der Umsetzung der Bauvorhaben. Auf Bundesebene fordert man im Bundesministerium für Umwelt und Bauen (BMUB) strengere Auflagen für Anlagen der Tierhaltung. Neben Änderungen in der Technischen Anleitung (TA-Luft) sind Anpassungen beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.