Insektizid-Strategien im Winterraps
Die Krabbler kommen
Rapsglanzkäfer, Kohltriebrüssler und Co. haben bald wieder Saison. Die Gelbschalen sind bei ihrer Bekämpfung ein unumgängliches Mittel: Erst die Schadschwelle bestimmen, dann, wenn nötig, spritzen.
- Veröffentlicht am
Auch wenn das Frühjahr noch etwas auf sich warten lässt, sollte man bei der Überwachung der Rapsfelder auf der Hut sein. Der Große Rapsstängelrüssler und der Gefleckte Kohltriebrüssler überwintern als Käfer und fliegen bei Lufttemperaturen um die 12 °C als erstes in die Rapsbestände ein. Das kann bei plötzlich ansteigenden Temperaturen sehr schnell gehen. Wichtigstes Hilfsmittel zur Überwachung des Zuflugs ist die Gelbschale. Durch Auszählen der gefangenen Käfer in den Gelbschalen kann direkt der Bekämpfungsrichtwert beider Schädlinge ermittelt werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Gelbschalen rechtzeitig, möglichst bereits bei Tagestemperaturen von maximal 10 °C, in den Rapsfeldern aufgestellt werden. Folgende Punkte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.