RBW-Schau lockt zweitausend Besucher in die Arena Hohenlohe
Champion-Kühe demonstrieren Zuchterfolge
Miese Milchpreise und unsichere Aussichten: Eigentlich ungünstige Voraussetzungen, um Kühe auf einer Zuchtschau zu beklatschen. Doch die Landesschau der Rinderunion (RBW) bewies am vergangenen Sonntag das Gegenteil. Gerade jetzt, so das Credo der Züchter, wolle man mit funktional durch gezüchteten Kühen die schwierige Einkommenssituation abfedern.
- Veröffentlicht am
Wir haben noch nie so viele Anmeldungen und Kühe auf einer Schau gehabt wie dieses Mal", lassen Georg Häckel, Vorsitzender der RBW, und Dr. Alfred Weidele, RBW-Geschäftsführer, erst gar keine Zweifel darüber aufkommen, dass sich die anhaltend niedrigen Milchpreise auf die Stimmungslage bei den Züchtern ausgewirkt haben könnten. Im Gegenteil, meint Weidele, eher schon dürfte das Motto gegolten haben: „Jetzt erst recht." Die Zahlen geben den Initiatoren der im zweijährigen Turnus stattfindenden gemeinsamen Rasseschau für Fleckvieh, Braunvieh und Holsteins derweil recht: Auf über 180 Betrieben nahm die Auswahlkommission 550 Kühe in Augenschein, darunter 280 Fleckvieh-, 150 Holstein- und 120 Braunviehkühe. 211 Tiere erfüllten schließlich die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.