Die Geschichte von der Glocke
- Veröffentlicht am
Material: Kupfermaschendraht von der Rolle, Bindedraht, kupfer lackiert, dickerer Aludraht (kupferfarben, etwa zwei Millimeter Durchmesser), Seitenschneider, Handschuhe (für empfindliche Hände), Blumen und Pflanzen, Vasen und Becherchen zum Befüllen der Glocke Und so wird‘s gemacht: Zuerst wird ein Drahtstück mit einer Länge von etwa 60 Zentimeter Länge abgeschnitten. Dieses wird zu einem Schlauch in gewünschtem Umfang so zusammengerollt, dass Anfang und Ende etwas überlappen. Mit einem Stück Wickeldraht wird der Tunnel zugenäht. Überstehende Drahtspitzen nach innen drücken, damit man sich nicht verletzt. Am unteren Ende des Tunnels wird rundum dickerer Aludraht mit Bindedraht vernäht. So erhält der Glockenboden eine bessere Stabilität....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.