Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar zum Terminmarkt für Getreide

Ist die Talfahrt der Getreidepreise vorbei?

Weltweit zeigten die Getreide- und Ölsaatenkurse in der ersten Märzhälfte eine leichte Erholung. Die aufgehellte Börsenstimmung übertrug sich auf die regionalen Märkte. Bundesweit erhöhten sich die Gebote für Weizen um 2 bis 3 Euro je Tonne (Euro/t). Vor allem der Blick auf die Entwicklung in den USA lässt die Landwirte auf ein Ende der Talsohle hoffen.
Veröffentlicht am
In den USA war es in den Great Plains (große Ebene), der Hauptanbauregion für Weizen, im Winterhalbjahr zu trocken. Sollte es in den kommenden Wochen nicht regnen, sind dort geringere Flächenerträge zu erwarten. Zudem verbesserten leicht veränderte Währungsparitäten den US-Exportabsatz. Als weiteres positives Signal wirkt die jüngste Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA). Anders als zuvor erwartet, prognostiziert das USDA gegenüber der Vormonatsschätzung keinen weiteren Anstieg der Vorräte. Gleichzeitig wird die kleinere Aussaatfläche für die Ernte 2016 als Impuls für steigende Preise interpretiert. Der Weizenanbau soll um 1,4 Mio. auf 20,6 Mio. ha sinken, die kleinste Fläche seit 46 Jahren. Sinkende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.