Ökumenischer Bauerntag in Mehrstetten:
Total „verrückte" Welten
- Veröffentlicht am

Über Jahrhunderte war die Landwirtschaft fest in die Gesellschaft integriert. Fast alle bewirtschafteten selbst einige Flächen Ackerland mit Tierhaltung. Heute wird die Landwirtschaft zunehmend zur Minderheit in einer Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft. Das war das Thema des Ökumenischen Bauerntags, veranstaltet von den Bezirksarbeitskreisen in den Kirchenbezirken Bad Urach-Münsingen und Reutlingen des Evangelischen Bauernwerks und dem Verband Katholisches Landvolk. Der Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks, Dr. Clemens Dirscherl, stellte dar, wie Stadt und Land, Landwirtschaft und Verbraucher immer mehr auseinanderdriften. Selbst in den Dörfern werde die Landwirtschaft inzwischen kritisch hinterfragt. Die...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.