Agrarrat tagt in Luxemburg
Freihandelsabkommen heiß diskutiert
Der Agrarrat hat Branchenverbände und Produzentenvereinigungen von den allgemeinen EU-Wettbewerbsregeln freigestellt, um besser auf die Marktkrisen reagieren zu können. Weiter im Fokus steht der Export, der mit zusätzlichen Freihandelsabkommen erleichtert werden soll.
- Veröffentlicht am
Frankreich und mehr als ein Dutzend weiterer EU-Mitgliedstaaten haben erhebliche Bedenken gegenüber einer weitreichenden Öffnung des europäischen Marktes für Agrarprodukte gegenüber dem südamerikanischen Mercosur-Block. Besonders umstritten sind die in Verhandlungskreisen bereits kursierenden Zollkontingente für sensible Produkte wie Rindfleisch und Geflügel. Agrarkommissar Phil Hogan hob im Agrarrat hervor, dass die Landwirtschaft ein zentrales Element der Mercosur-Verhandlungen bilde. Die Befürworter einer mittelfristig vollständigen Marktöffnung sind offensichtlich in der Minderheit. Spürbar war in Luxemburg das angespannte Diskussionsklima im Blick auf Freihandelsabkommen. Hogan befürchtet, dass sich das Verhandlungsklima...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.