Pflanzenschutz I
Zulassungspolitik
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) warnt vor einer Instrumentalisierung der Pflanzenschutzmittelzulassung. Die Zulassung dürfe nicht mit agrar- oder umweltpolitischen Zielen vermischt werden, heißt es in einer Erklärung, die der erweiterte Verbandsrat des DBV verabschiedet hat. Die Forderungen des Umweltbundesamtes, bei der Anwendung bestimmter Pflanzenschutzmittel an anderer Stelle im Betrieb Kompensationsflächen unbehandelt zu lassen, werden vom DBV abgelehnt. Laut DBV muss die Bewertung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln auch in Zukunft wissenschaftlichen Standards genügen. Seiner Auffassung nach wäre es unverantwortlich, wenn die Zulassung nach „gefühlten Risiken" oder „politisch motiviert" erfolgen würde. →Die DBV-Erklärung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.