Milchpolitik heiß diskutiert
Agrarminister arbeiten an vielen Baustellen
Der angespannte Milchmarkt hat auf der Agrarministerkonferenz weitere offene Themen in den Schatten gestellt. Nichtsdestotrotz können zum Abschluss zahlreiche Beschlüsse präsentiert werden.
- Veröffentlicht am
Die deutsche Agrarpolitik bewegt sich weiter in Richtung einer staatlichen Regulierung des Milchmarkts. Die Agrarminister der Länder haben sich auf ihrer Frühjahrskonferenz in Göhren-Lebbin darauf verständigt, zunächst freiwilligen Maßnahmen zur Reduzierung des Milchangebots den Vorrang zu geben. Dabei sollen Molkereien und Erzeuger, die sich daran beteiligen, mit staatlichen Bonuszahlungen unterstützt werden. Sollte innerhalb der nächsten Monate auf diesem Weg aber keine nennenswerte Marktentlastung erreicht werden, plädieren die Länder für eine verpflichtende Regelung. Dann soll der Bund auf europäischer Ebene die Möglichkeiten für eine zeitlich befristete, entschädigungslose Mengenbegrenzung und die sich daraus ergebenden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.