Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technikertag in Sigmaringen

Flüchtlinge auf dem Hof beschäftigen

Der diesjährige Technikertag der Albert-Reis-Technikerschule stand unter dem Motto „Ausländische Arbeitskräfte –eine Perspektive für landwirtschaftliche Unternehmen?".
Veröffentlicht am
Schulleiter Dr. Thomas Winter (2. v. l.) bedankt sich bei den Referenten: v. l. Harald Kriewe-Biechele, Martin Neher und Clemens Stoll.
Schulleiter Dr. Thomas Winter (2. v. l.) bedankt sich bei den Referenten: v. l. Harald Kriewe-Biechele, Martin Neher und Clemens Stoll.Foto: Winter
Die Flüchtlingswelle hat viele potenzielle Arbeitskräfte ins Land gespült, die in der Landwirtschaft gut einsetzbar wären. Bis Asylsuchende auf einem Hof zum Einsatz kommen können, sind allerdings eine Reihe von Hürden zu überwinden, wie der Leiter des Projektes „Perspektiven für Flüchtlinge", Harald Kriewe-Biechele, zu Beginn des Technikertags in Sigmaringen erläuterte. Er steht als Coach arbeitssuchenden Flüchtlingen beratend zur Seite. Er unterstützt sie bei der Arbeitssuche und ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. So werden zu Beginn einer vierwöchigen Seminarphase in mehreren Gesprächen die Interessen und Qualifikationen der potenziellen Arbeitskräfte erfragt sowie Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt vermittelt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.