Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinsberger Obst- und Weinbauklasse erstmals in Hohebuch

Arbeitspädagogik am neuen Ort

Eine Art Premiere feierten 15 Winzer und 23 Obstbauern von der Fachschule in Weinsberg mit dem zehntägigen Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung. Der fand heuer erstmals an der Ländlichen Heimvolkshochschule in Hohebuch statt.
Veröffentlicht am
Großes Interesse zeigten die Weinsberger Obst- und Weinbauschüler bei der Exkursion zum Obstbaubetrieb Mozer in Pfedelbach.
Großes Interesse zeigten die Weinsberger Obst- und Weinbauschüler bei der Exkursion zum Obstbaubetrieb Mozer in Pfedelbach.Foto: Evangelisches Bauernwerk Hohebuch
Bisher gingen die angehenden Meister für Sonderkulturenanbau zur Industrie- und Handelskammer Heilbronn um Berufs- und Arbeitspädagogik sowie Mitarbeiterführung zu lernen. Durch die Reform der Meisterprüfung mit der Einbeziehung von „Fallstudien zu betrieblichen Situationsanalysen" entschied man sich, diesen Teil der Ausbildung nun beim Evangelischen Bauernwerk in Hohebuch durchzuführen. Dazu hatte der Hohebucher Geschäftsführer Dr. Clemens Dirscherl ein Konzept erarbeitet, das einerseits auf die spezifischen Belange des Obst- und Weinbaus eingeht, andererseits „Blicke über den Tellerrand" für die angehenden Meister ermöglicht. Neben dem Grundlagenwissen in Entwicklungs- und Organisationspsychologie, Jugendsoziologie, Berufs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.