flächenverbrauch
69 Hektar pro Tag
- Veröffentlicht am
Der Flächenverbrauch für neue Siedlungen, Gewerbe und Verkehrsinfrastruktur ist zwischen 2011 und 2014 auf durchschnittlich 69 Hektar pro Tag gesunken. Im Zeitraum 2009 bis 2012 waren es noch 74 Hektar. Die Inanspruchnahme neuer Flächen liegt nach wie vor weit über dem Ziel von 30 Hektar pro Tag, das die Bundesregierung in ihrer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie als Zielwert für 2020 formuliert hat. In kreisfreien Großstädten lag die Siedlungs- und Verkehrsfläche pro Kopf bei 260 m2. In dünn besiedelten Regionen beanspruchte jeder Einwohner mit 1140 m2vier Mal so viel Fläche. Im Schnitt beanspruchte ein Bundesbürger 602 m2Boden im Jahr 2014.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.