Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herdenschutzhunde setzen Sachkunde und Erfahrung voraus

Wenn Hasso die Schafe vor Wölfen beschützt

Wölfe finden ihren Weg zurück in den Südwesten. Schafhalter und Naturschutzbund bereiten sich darauf mit speziellen Herdenschutzhunden und Schutzzäunen vor. Die Hunde schlagen an, wenn sich ein Wolf einer Schafherde nähert. Sie sollen die Schafe verteidigen. Doch nun sorgen Tierschutzauflagen für die Hunde in dem Pilotprojekt von Landesschafzuchtverband (LSV) und Naturschutzbund (NABU) für Diskussionen.
Veröffentlicht am
Herdenschutzhunde sollen Schafe vor Wolfsattacken schützen.
Herdenschutzhunde sollen Schafe vor Wolfsattacken schützen.Foto: Carola Schubbel/Fotolia.com
Weiße Wuschelhaare, durchdringend schwarze Augen und bereit, in der Dunkelheit der Nacht die Schafe vor Angreifern zu schützen: Vier Pyrenäenberghunde beschützen derzeit probeweise die Schafe von zwei Schäfereien im Land. Sie sind Teil des Pilotprojekts „Herdenschutz in der Praxis", das seit Herbst 2015 die Integration der Hunde in Schaf- und Ziegenherden sowie den Einsatz spezieller Schutzzäune über zwei Jahre lang testet. Wie können Schafe und Ziegen am besten vor Wölfen geschützt werden? Dieser Frage soll in dem vom Stuttgarter Agrarministerium geförderten Projekt nachgegangen werden. Schutzhütte ist Pflicht Nicht ohne Grund: Die Wölfe scheinen zurück zu kehren. Immer mehr Schaf- und Ziegenhalter haben deshalb Angst um ihre Tiere. Ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.