Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuch zum Zwischenfruchtanbau vor Körnermais

Mit FAKT rechnen sich Zwischenfrüchte

Was leisten Zwischenfruchtmischungen für die Folgekultur Körnermais? In einem mehrjährigen Projekt geht das LTZ Augustenberg dieser Frage nach. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.
Veröffentlicht am
Zwischenfruchtaufwuchs 2014 TM-Erträge in dt/ha und N-Gehalte im oberirdischen Aufwuchs in kg/ha. Der %-Anteil der Leguminosen bezieht sich auf die Anteile an den Samen, nicht Gewichtsprozent. O. Leg. = ohne Leguminosen
Zwischenfruchtaufwuchs 2014 TM-Erträge in dt/ha und N-Gehalte im oberirdischen Aufwuchs in kg/ha. Der %-Anteil der Leguminosen bezieht sich auf die Anteile an den Samen, nicht Gewichtsprozent. O. Leg. = ohne LeguminosenZarnik/Krauth
Zwischenfrüchte vor Körnermais anzubauen, hat viele ökologische und agronomischen Vorteile. Es werden unter anderem Nährstoffe über Winter in der Biomasse konserviert und dadurch deren Auswaschung ins Grundwasser verhindert. Der nachfolgende Körnermais kann davon profitieren. Weiter können Zwischenfrüchte das Risiko für Wassererosion und Abschwemmung reduzieren. Mit Mulch- und Direktsaat reduzieren Zwischenfrüchte ebenfalls das Risiko, Nährstoffe und Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässer einzutragen. Im Vergleich zur etablierten Senfreinsaat, werden zunehmend Zwischenfruchtmischungen angebaut, die noch bessere ökologische und agronomische Vorteile haben sollen. Im Vergleich zu Reinsaaten sollen Zwischenfruchtmischungen vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.