Versuch zum Zwischenfruchtanbau vor Körnermais
Mit FAKT rechnen sich Zwischenfrüchte
Was leisten Zwischenfruchtmischungen für die Folgekultur Körnermais? In einem mehrjährigen Projekt geht das LTZ Augustenberg dieser Frage nach. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.
- Veröffentlicht am
Zwischenfrüchte vor Körnermais anzubauen, hat viele ökologische und agronomischen Vorteile. Es werden unter anderem Nährstoffe über Winter in der Biomasse konserviert und dadurch deren Auswaschung ins Grundwasser verhindert. Der nachfolgende Körnermais kann davon profitieren. Weiter können Zwischenfrüchte das Risiko für Wassererosion und Abschwemmung reduzieren. Mit Mulch- und Direktsaat reduzieren Zwischenfrüchte ebenfalls das Risiko, Nährstoffe und Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässer einzutragen. Im Vergleich zur etablierten Senfreinsaat, werden zunehmend Zwischenfruchtmischungen angebaut, die noch bessere ökologische und agronomische Vorteile haben sollen. Im Vergleich zu Reinsaaten sollen Zwischenfruchtmischungen vor allem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.