Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
bild der woche Bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts wurden Maikäfer in Deutschland verspeist. So manch einer kennt vielleicht noch Maikäfersuppe. Im Magazin für die Staatsarzneikunde aus dem Jahr 1844 kann man nachlesen, wie man sie zubereitet: Die lebend gesammelten Tiere – pro Portion rund 30 – sollten kein Eichenlaub gefressen haben, ansonsten schmecken sie bitter. Vor der Zubereitung wäscht man die Käfer und entfernt die hornartigen Flügel und Beine. Anschließend werden sie mit einem Mörser zerstoßen, in heißer Butter angeröstet und in einer Fleischbrühe gekocht. Die Suppe wird vor dem Essen passiert und mit etwas Mehlschwitze und Eigelb gebunden. Oft wurde Maikäfersuppe mit geschnittener Kalbsleber sowie Schnittlauch verfeinert und geröstetem Weißbrot serviert. Heike Kreutz, www.aid.de,
bild der woche Bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts wurden Maikäfer in Deutschland verspeist. So manch einer kennt vielleicht noch Maikäfersuppe. Im Magazin für die Staatsarzneikunde aus dem Jahr 1844 kann man nachlesen, wie man sie zubereitet: Die lebend gesammelten Tiere – pro Portion rund 30 – sollten kein Eichenlaub gefressen haben, ansonsten schmecken sie bitter. Vor der Zubereitung wäscht man die Käfer und entfernt die hornartigen Flügel und Beine. Anschließend werden sie mit einem Mörser zerstoßen, in heißer Butter angeröstet und in einer Fleischbrühe gekocht. Die Suppe wird vor dem Essen passiert und mit etwas Mehlschwitze und Eigelb gebunden. Oft wurde Maikäfersuppe mit geschnittener Kalbsleber sowie Schnittlauch verfeinert und geröstetem Weißbrot serviert. Heike Kreutz, www.aid.de,Foto: StockPhotosLV/Shutterstock.com
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.