Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Glyphosat: Zulassung bleibt umstritten

Wieder keine Mehrheit

Die Glyphosat-Zulassung hängt weiter in der Luft. Auch bei der Sitzung des zuständigen Fachausschusses am Montag dieser Woche in Brüssel hat es keine qualifizierte Mehrheit für den Kommissionsvorschlag für eine Verlängerung der Zulassung gegeben.
Veröffentlicht am
Zwar stimmten 20 Länder dafür, Glyphosat zunächst für einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten - bis zur Vorlage eines Gutachtens der EU-Chemieagentur - zuzulassen. Sieben Länder, darunter Deutschland und Frankreich, enthielten sich offenbar der Stimme. Damit war zwar eine qualifizierte Mehrheit von 55 Prozent der Mitgliedstaaten zusammengekommen. Aber die zweite, für die Annahme erforderliche Mehrheit, nämlich 65 Prozent der EU-Bevölkerung, wurde verfehlt. Die 20 Ja-Sager-Länder hatten lediglich etwa 53 Prozent aller EU-Bürger auf sich vereinigt. Die EU-Kommission zeigte sich enttäuscht über den abermals gescheiterten Versuch. Die EU-Länder sollten ihre Verantwortung übernehmen und sich nicht hinter der Kommission verstecken. Möglicherweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.