Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vom Land in die Stadt

Wenn Frauen fehlen

Veröffentlicht am
Foto: Colourbox
Mehr junge Frauen als Männer wandern aus dünn besiedelten Räumen in die Großstädte. Im ländlichen Raum und strukturschwachen Wirtschaftsräumen folgt daraus ein deutlich höherer Männeranteil in der Bevölkerung. Auf 100 Männer kommen beispielsweise in ländlichen Regionen Ostdeutschlands durchschnittlich 87 Frauen. Da die Frauen selten zurückkehren, verschieben sich die Geschlechterverhältnisse innerhalb der Altersgruppe in diesen Regionen, geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Die Wissenschaftler untersuchten Daten zu Wanderungen der 18- bis 29-Jährigen innerhalb der Bundesrepublik. Junge Frauen sind demnach deutlich mobiler als gleichaltrige Männer und zudem jünger, wenn sie zum ersten Mal...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.