Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das waren die DLG-Feldtage

Stickstoff effizient einsetzen

Tapfer stapften an den drei Messetagen im fränkischen Haßfurt über 20.000 Besucher über das teilweise im Schlamm versinkende Messegelände – meist den Umständen angepasst mit Gummistiefeln beschuht. Die Laune ließen sie sich nicht verderben und informierten sich bei über 300 Ausstellern über den neuesten Stand im Pflanzenschutz, bei der Pflanzenzüchtung oder auch der (Sensor-)Technik.
Veröffentlicht am
Trotz des durchwachsenen Wetters kamen über 22.000 Besucher zu den DLG-Feldtagen nach Haßfurt.
Trotz des durchwachsenen Wetters kamen über 22.000 Besucher zu den DLG-Feldtagen nach Haßfurt.Steinhauer (1), Ganninger-Hauck (2)
Viel Zeit und Arbeit hatten die Firmen im Vorfeld in die Demonstration der Feldversuche gelegt, die sich trotz widriger Umstände tipptopp präsentierten. Bei den Züchtern ging es immer wieder um neue Sorten und Arten, die neue Resistenzen mitbringen, toleranter sind bei Wetterunbilden, die auch Alternativen darstellen im Anbau unter den Vorgaben des Greenings. Um GPS-geeignete Triticale-Sorten oder um neue Sorten bei den Eiweißpflanzen Erbsen und Bohnen. Nährstoffe, vor allem Stickstoff effektiv zu den Pflanzen bringen, vor allem Verluste vermeiden – auch dazu gab es bei vielen Firmen Ansätze. Die DLG und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising gestaltete mit Industriepartnern eine Informationsplattform zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.