Richtiges Material wählen
Gut eingepackt
Nicht alles, was sich an Verpackungsmaterialien im Haushalt befindet, ist auch zum Einfrieren geeignet. Es hat schon seinen Sinn, gefriergeeignete Beutel und Behälter zu wählen. Claudia Beyrle hat Studierende der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim dazu befragt.
- Veröffentlicht am

Gleich vorneweg alles, was nicht optimal ist, auch wenn es in mancher Küche zum Einsatz kommt: Frühstücksbeutel, Alufolie und Frischhaltefolie sind nicht reißfest genug. Packpapier und Pergamentpapier sind zu wenig luft- und wasserdicht. Gebäckdosen aus Metall und Vesperdosen aus Kunststoff schließen nicht dicht genug. Das gilt auch für Joghurt- und Margarinebecher, die in der Kälte porös werden und durch Druck brechen könnten. Glasgefäße (Marmeladengläser, Flaschen) können bei Tiefkühltemperaturen splittern. Da Glassplitter auf Gefrorenem leicht mit Eis verwechselt werden können, besteht Verletzungsgefahr. Leere Speiseeisdosen sind allenfalls zur kurzzeitigen Lagerung ausnahmsweise möglich. Sie schließen ebenfalls nicht dicht. Gekauftes...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
