Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen Freudenstadt in Blaubeuren

Mit dem Bähnle am Blautopf auf Tour

Erstes Ziel im diesjährigen Lehrfahrtprogramm der Landfrauen Freudenstadt war Blaubeuren. Die Besiedlung des romantischen Städtchens im Blautal reicht bis in die Altsteinzeit zurück.
Veröffentlicht am
Mit einer Fahrt im Blautopfbähnle startete die diesjährige Lehrfahrtreihe des Kreislandfrauenverbandes Freudenstadt.
Mit einer Fahrt im Blautopfbähnle startete die diesjährige Lehrfahrtreihe des Kreislandfrauenverbandes Freudenstadt.Foto: LFV Freudenstadt
Heute ist der Erholungsort Blaubeuren vor allem durch den Blautopf und Eduard Mörikes Geschichte von der schönen Lau bekannt. Bei einer Rundfahrt mit dem „Blautopfbähnle" erfuhren die Landfrauen viel über die Geschichte des nach strenger Bauordnung errichteten mittelalterlichen Städtchens, das Landschaftsschutzgebiet Ried, die eindrucksvolle Klosteranlage sowie das Wirken berühmter Männer und Frauen, darunter auch das des als „schwäbischer Salomon" bekannten Oberamtsrichters Wilhelm Dodel. Riesiges Höhlensystem Bei der Rundfahrt wurden die Frauen auch auf das unterirdische Blauhöhlensystem neugierig gemacht, das seit rund sechzig Jahren erforscht wird. Eine Sensation war die Entdeckung des Höhlenlabyrinths mit dem „Mörikedom", der 1985...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.