Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais: Blattkrankheiten und Fusarium-Arten

Kaum Ertagsverluste

Veröffentlicht am
Setosphaeria turcica
Setosphaeria turcicaFoto: Merz
Die Hinweise zur Anwendung von Retengo Plus und Quilt Xcel gegen Blattdürre (Setosphaeria turcica) in Mais wurden vereinfacht. In Baden-Württemberg werden (Saatgutvermehrungsbestände ausgenommen) nur in seltenen Fällen wirtschaftliche Ertragseinbußen durch diesen Erreger erwartet. Unter folgenden Bedingungen kann eine Bekämpfung erforderlich werden: Maisäcker in Fluss- und Tallagen Regionen mit hohem Anteil an Sommerniederschlägen Fruchtfolgen mit Mais nach Mais, bzw. Mais alle zwei Jahre Pfluglose Bodenbearbeitung mit Maisblatt und Stoppelresten auf dem Boden Sandböden und leichte Moränestandorte Frühe und mittelfrühe Maissorten, frühe Aussaat Temperaturen über 16°C und mindestens sechs bis zehn Stunden Blattnässe Sie sollten vor dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.