Die Erntezeit ist immer brandgefährlich
Kein Spiel mit dem Feuer
Die Praxis zeigt, dass gerade während der Erntezeit das Risiko eines Brandes in der Landwirtschaft stark ansteigt. Hierauf verweist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) und gibt Tipps zum vorbeugenden Brandschutz.
- Veröffentlicht am
Defekte Traktoren und Mähdrescher sowie andere Landmaschinen sind in Verbindung mit leicht brennbaren oder entzündlichen Materialien wie Heu oder Stroh besonders gefährdet. Da Fahrzeuge und Maschinen in der Erntezeit in hohem Maße beansprucht werden und kleinere Reparaturarbeiten oft vor Ort und unter Zeitdruck durchgeführt werden, ist auf ein Höchstmaß an Sicherheit zu achten. Gut gewappnet sein Um Brände zu vermeiden, beziehungsweise diese in der Entstehungsphase erfolgreich zu bekämpfen, haben die Brandschutzexperten des bvbf wichtige Handlungsanweisungen für die Erntezeit zusammengestellt: Alle Geräte sollten regelmäßig entstaubt werden. Stroh und Heu dürfen nur trocken eingelagert werden, da es ansonsten zur Selbstentzündung kommen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.