Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortennamen

Aus Linda wird Otto?

Veröffentlicht am
Es heißt: Die Kartoffel. Damit sollte klar sein, dass Kartoffeln weibliche Namen haben. Für manche ist es aber „eine ungleiche Verteilung der Geschlechter". So zumindest formuliert es ein/e Antragsteller/in, der dazu eine Petition beim Bundestag eingereicht hat und nun auf Mitzeichner hofft. Nachdem in Wikipedia mehr als 90 Prozent der aufgeführten Kartoffelsorten weibliche Namen hätten, sei dies eine „eindeutige Benachteiligung hinsichtlich männlicher Namen". Mit der Petition erhoffe er sich mittelfristig eine ausgeglichene Mischung der Kartoffelbezeichnungen zu schaffen. Damit sich der Petitionsausschuss damit beschäftigt, müssen binnen vier Wochen 50.000 Unterzeichner gefunden werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.