Fahrbare Hühnerställe liegen im Trend und fördern Image
Mobile Eier haben ihren Preis
Heute hier, morgen da: Mobilställe für Legehennen können eine Alternative sein. Eine, die zwar viel Arbeitszeit beansprucht, im Gegenzug aber überdurchschnittliche Eierpreise verspricht – vor allem dann, wenn das mobile Hühnerzuhause für die Kunden gut erreichbar ist. Worauf es bei den Mobilställen ankommt, lesen Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Nach wie vor suchen landwirtschaftliche Betriebe nach Einkommensalternativen. Seit geraumer Zeit gelten die Hähnchenmast und Legehennenhaltung (3000 Plätze) mit regionaler Direktvermarktung als in Frage kommende Betriebszweige. Diese Haltungen beschränken sich jedoch häufig auf die Bodenhaltung, da nur selten ein geeigneter Auslauf bereit steht. Das Ei wird in diesem Fall „von der Person" gekauft. Die Verschärfung der Baugesetzgebung und die öffentliche Berichterstattung haben bei vielen Tierhaltern jedoch inzwischen zu einem Umdenken geführt. Gefragt sind noch tiergerechtere Systeme. Eine Alternative könnten sogenannte Mobilställe sein. Diese Ställe sind ein alt hergebrachtes Haltungssystem und keine Folge jüngerer Entwicklungen. Schon...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.