Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Biodiversitätsstrategie schränkt Landwirte ein

EU-Vorgaben vor Ort

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Reutlingen diskutierten jüngst Landwirte, Vertreter von Verbänden und Behörden bei einer Vorortbegehung in Lichtenstein über die Umsetzung der EU-Vorgaben zur Ausweisung von Natura 2000-Gebieten.
Veröffentlicht am
MdEP Norbert Lins und Alexander Just von der EU-Kommission diskutieren mit Vertretern des Kreisbauernverbandes Reutlingen.
MdEP Norbert Lins und Alexander Just von der EU-Kommission diskutieren mit Vertretern des Kreisbauernverbandes Reutlingen.Foto: KBV Reutlingen
Im Speziellen ging es um die Nachkartierung von Grünland innerhalb von FFH-Gebieten sowie die Kartierung von Flachlandmähwiesen im Kreis Reutlingen. Alexander Just von der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission stellte die Vorgaben der EU vor und erklärte, welche Spielräume zur Umsetzung der FHH-Richtlinie zur Verfügung stehen. Derzeit laufe ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. So müssten dringend Managementpläne ausgearbeitet und Maßnahmen festgelegt werden, die helfen, die Naturschutzziele in Natura 2000 Gebieten zu erhalten. Verständnis zeigte Just für die Landwirte. Er sieht großen Verbesserungsbedarf in der Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Der Bauernverband kritisiert die Gesetze, die eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.