Unkrautbekämpfung im Winterraps
Es bleibt alles beim Alten
Welches Mittel gegen welches Unkraut? Je nach Art der Verunkrautung hilft ein anderes Mittel oder eine andere Kombination der Wirkstoffe. Kerstin Hüsgen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg hat die amtlichen Herbizid-Empfehlungen für den Winterraps zusammengestellt.
- Veröffentlicht am

Möglichst zügig, möglichst gleichmäßig, maximal gut entwickelt: Die Jugendentwicklung ist ein wesentlicher Baustein der Unkrautbekämpfung im Winterraps. Ein trockenes Saatbett hilft den keimenden Pflänzchen dabei. Auch die Bodenbearbeitung und der Saattermin sind entscheidend, um das Wachstum der Rapspflanzen und die Bestandesentwicklung zu fördern und damit die Konkurrenzkraft gegenüber nicht erwünschten Pflanzen zu steigern. Ein feinkrümeliges Saatbett mit gutem Bodenschluss fördert die Keimung und die Jugendentwicklung und kann maßgeblich zur Unterdrückung der Unkräuter beitragen. Für eine Behandlungsentscheidung sollten die Schläge über die Fruchtfolge hin beobachtet werden. Auf vielen Standorten ist eine Standardverunkrautung mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.