Festumzug mit Tabak-Wagen
- Veröffentlicht am
Anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums in Mannheim-Wallstadt haben sich die Wallstadter Landfrauen mit einem besonderen Wagen am Festumzug beteiligt. In dem Ort wurde bis in die 1960er-Jahre hinein von allen dort ansässigen Landwirten Tabak angebaut. Dies nahmen die Landfrauen zum Anlass, der Bevölkerung von heute zu zeigen, wie die Tabakpflanzen aussehen und wie sie früher verarbeitet wurden. Mit großer Unterstützung der Ortsvorsitzenden Ingrid Bach aus dem Nachbardorf Heddesheim wurden Tabakpflanzen gezogen.Diese Pflanzen schmückten den Festwagen. Die Ehrenvorsitzenden Marianne Bossert und das langjährige Mitglied Helga Jeck demonstrierten auf dem Wagen, wie der Tabak „eingenäht" wurde. Der Wagen kam bei der Bevölkerung sehr gut....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.