Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rückeanhänger als nützliche Helfer

Rückeanhänger gewinnen weiter an Bedeutung. Die Vielfalt der Ausführungen und die Einsatzmöglichkeiten nehmen zu und da ist es gut zu wissen, worauf man beim Kauf achten sollte.
Veröffentlicht am
Rückeanhänger mit Zweiradachse und Holzboden für Transporte von Brennholz, Energieholz und Abschnitten.
Rückeanhänger mit Zweiradachse und Holzboden für Transporte von Brennholz, Energieholz und Abschnitten.Fotos: Dr. Weise
Ungebrochen ist der Erfolg der Rückeanhänger für den Traktoreinsatz, die auch auf der letzten KWF-Tagung in Roding wieder in großer Anzahl ausgestellt waren. Klassischerweise dienen Rückeanhänger zum Herausrücken von Kurzholzabschnitten (in der Regel 2,0 bis 6,0 m) aus dem Bestand. Die einfachste Bauart ist in der Regel gekennzeichnet durch eine Zuladung von rund 5,0 t, einen ebenen Boden, eine Einzelachse sowie schräge Rungen, Ladekran und Abstützung (Abb. 1). Diese Bauart ist damit vor allem für Brenn- und Energieholz geeignet, wobei die Geländeanforderungen nicht allzu hoch sein dürfen. Es fallen oft Meterabschnitte und Scheitholz an, die in diesem Anhänger mit hinten aufgesteckten Rungen quer geladen werden können. Auch übliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.