Absetzen stellt Verdauung der Ferkel auf den Kopf
Schmeckt die Milch, schmeckt es später auch
Wie viel neugeborene Ferkel in der ersten Lebenswoche fressen, hat entscheidenden Einfluss auf die Futteraufnahme nach dem Absetzen. Das Risiko für Darminfektionen ist in diesen ersten Lebenstagen der Jungtiere hoch und schnell folgenreich. Denn nur gesunde Ferkel sind in der Lage, genügend lebensnotwendige Nährstoffe aufzunehmen.
- Veröffentlicht am
Die Futteraufnahme in den ersten sechs Tagen nach der Geburt bestimmt zu 40 Prozent, wie viel die Ferkel nach dem Absetzen fressen, erläutert Prof. Johanna Fink-Gremmels auf der Hohenloher Schweinetagung im März diesen Jahres. Die Wissenschaftlerin von der veterinärmedizinischen Fakultät im niederländischen Utrecht spart an diesem Tag im Europasaal in Wolpertshausen (Landkreis Schwäbisch Hall) nicht mit deutlichen Worten und appelliert an die zahlreichen Ferkelerzeuger, die im Podium sitzen, viel Augenmerk auf die Jungtiere zu richten. Das geht bei der Geburt des Schweinenachwuchses los. Auf die neugeborenen Tiere warten ziemliche Risiken. Im Ferkelnest kann es zu kalt sein, es gibt zu wenig Biestmilch und die Tiere infizieren sich mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.