Landfrauen Freudenstadt zu Gast bei Edeka
Wo Lebensmittel geliebt werden
In Zusammenarbeit mit Lebensmitteleinzelhändler Christian Schwarz hat Ursula Schittenhelm eine Lehrfahrt zur Edeka-Zentrale in Balingen organisiert. Dort begrüßte Peter Schött die Landfrauen aus Freudenstadt und informierte über Entstehung und Entwicklung des Unternehmens.
- Veröffentlicht am
Vor rund neunzig Jahren schlossen sich Einzelhändler zur Einkaufsgenossenschaft Edeka zusammen mit damals 500 Artikeln im Angebot. Heute ist Edeka mit 11.500 Märkten und mehr als 330.000 Mitarbeiter der größte Vermarkter regionaler Produkte in Deutschland. Die Edeka-Zentrale in Hamburg betreut die sieben Regionen in Deutschland, darunter auch die Edeka-Südwest, die einige Besonderheiten aufweist. Brot nach Reinheitsgebot Dazu zählen zum Beispiel die Kooperation mit einem Backbetrieb, der in mehr als 800 Einzelbetrieben nach einem sich selbst auferlegtem Reinheitsgebot hergestelltes Brot vermarktet, ein Edeka-eigener Weinkeller in der Ortenau, in den mehr als 400 Winzer ihre Weintrauben liefern, eigene Käse- und Fleischbetriebe, die rund...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.