Agrarminister Hauk besucht Hopfenpflanzer
Viel Freud, wenig Leid
Auf einen kurzen Besuch kam vergangene Woche Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei den Tettnanger Hopfenpflanzern vorbei. Im Versuchsgut in Straß informierte er sich über den aktuellen Stand von Anbau, Züchtung und Vermarktung in Baden-Württemburg.
- Veröffentlicht am
Sie hören in diesem Jahr keinen Hopfenpflanzer jammern", begrüßte der Vorsitzende im Tettnanger Pflanzerverband, Wolfgang Ruther, den Minister. Die Hopfenernte ist in wenigen Tagen beendet und sie sei in Qualität und Quantität geradezu hervorragend. Besonders erfreulich, dass viele Hopfenbauern derzeit Kontrakte bis ins Jahr 2025 abschließen konnten. „Zu guten Preisen", wie Ruther betont. Das würde Landwirtschaftsminister Hauk derzeit auch den Milchbauern wünschen, wie er betonte und freute sich, dass wenigstens die Anbauer des Grünen Goldes seit einigen Jahren in einem florierenden – obwohl international agierenden – Markt zugange sein können. Auch wenn die Anbaufläche des Hopfens, verglichen mit anderen Kulturen, in Baden-Württemberg...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.