Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AKI betreut Fachleute aus Provinz Tra Vinh

Vietnamesische Delegation besucht Baden-Württemberg

Veröffentlicht am
Im Geno-Haus empfingen Ulrich Werner (8. v. l.) vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband, Dr. Monika Erath (6. v. l.), Geschäftsführerin AgrarKontakte International (AKI), Christina Pfannkuchen (11. v. l.), Projektmanagerin Baden-Württemberg International (BW-I), und Dr. Minh Nguyen (8. v. r.), Projektmanagerin AKI, die Delegation unter der Leitung von Nguyen Trung Hoang (9. v. r.), stellvertretender Leiter des provinzialen Volkskomitees.
Im Geno-Haus empfingen Ulrich Werner (8. v. l.) vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband, Dr. Monika Erath (6. v. l.), Geschäftsführerin AgrarKontakte International (AKI), Christina Pfannkuchen (11. v. l.), Projektmanagerin Baden-Württemberg International (BW-I), und Dr. Minh Nguyen (8. v. r.), Projektmanagerin AKI, die Delegation unter der Leitung von Nguyen Trung Hoang (9. v. r.), stellvertretender Leiter des provinzialen Volkskomitees.Foto: AKI
Ende August war eine Delegation für Mittelstandsförderung aus der vietnamesischen Provinz Tra Vinh in Deutschland zu Gast. Ziel des Besuches war es, sich über Förderungsmittel und -modelle für klein- und mittelständische Unternehmen zu erkundigen. Die Delegation besuchte in Baden-Württemberg den Genossenschaftsverband BWGV, die Organisation BW-I sowie die Industrie- und Handelskammer der Region Stuttgart. Dabei wurde über Themen wie Bankensysteme, Genossenschaftswesen, Förderungsmaßnahmen auf Bundes- und Landesebene für kleine und mittelständische Unternehmen diskutiert. Um den Besuch praxisnah zu gestalten, besichtigten die vietnamesischen Gäste die Genossenschaft Fellbacher Weingärtner eG und den Gemüsebaubetrieb Schumacher GmbH in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.