Viel Kritik der Minister an GAP-Plänen der Kommission
Vorschläge unzureichend
Die EU-Landwirtschaftsminister haben die Vereinfachungsvorschläge von Agrarkommissar Phil Hogan im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zwar mit grundsätzlichem Wohlwollen aufgenommen. Im Detail übten sie jedoch bei der Vorstellung der Pläne im Agrarrat Anfang der Woche in Luxemburg vielfältige Kritik.
- Veröffentlicht am
Frankreichs Landwirtschaftsminister Stephan Le Foll befürchtet, dass eine neue Grundsatzdiskussion über die Ausrichtung der EU-Agrarpolitik aufflammen könnte. Schweden und weitere Mitgliedstaaten sehen die vorgeschlagenen Förderinstrumente zur Einkommensstabilisierung über die Zweite Säule kritisch. Belgien lehnt eine nur noch freiwillige Überprüfung des „aktiven Landwirtes" ab. Grünland neu definieren Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt wiederholte seine Forderung, die Definition für Grünland zu überarbeiten. Mit Gras und Grünfutter bewachsene Ackerbrachen und gerodete Rebflächen sollten nicht bereits nach fünf Jahren automatisch als Dauergrünland definiert werden. Mehrere Delegationen unterstützten Schmidt. Umstritten ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.