Ergebnisse der Sorten- versuche von Winterdurum
Wintergold ist der Favorit beim Hartweizen
Die Anbaufläche ist nicht groß, steigt aber jährlich an. Die Sorten Cliodur, Wintergold und Tempodur wurden in Sachsen-Anhalt in den Landessortenversuchen für die jeweiligen Regionen getestet. Wie die drei Sorten im letzten Jahr abschnitten, beschreibt Dr. Gerhard Hartmann.
- Veröffentlicht am
Die vorläufige Anbaufläche bei Durum (Hartweizen) für das Jahr 2016 in Deutschland ist mit 24.600 Hektar doppelt so groß wie 2014. Schwerpunkt-Länder des Anbaues sind Sachsen-Anhalt, Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg. Mit 8800 ha stand 2016 mehr als jeder dritte Hektar allein in Sachsen-Anhalt. Nicht nur der Vollständigkeit halber müssen Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Sachsen genannt werden. Denn die Nachfrage nach einheimischem Durum ist hoch und nach den qualitativ schlechten Ernteerwartungen aus den traditionellen Lieferländern Kanada, USA, möglicherweise steigend, sodass sich jede Tonne mehr bezahlt machen könnte. Die Statistik weist leider keine Trennung zwischen der Sommer- und Winterform des Durums aus. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.