Landwirt kombiniert Foltovoltaik mit Stromspeicher
Sonnenstrom auch in der Nacht
Weil die örtliche Stromnetzleitung schwächelt, hat sich ein Milchviehbetrieb aus Karlsbad ein unabhängiges Solar-Stromnetz mit neuer Speichertechnologie installiert.
- Veröffentlicht am
Viele Experten sahen seit der Koalitionsdebatte um die Strompreisbremse für erneuerbare Energien bereits schwarz für den Solar-Boom. Doch was ist die Alternative, wenn die Netzleitung nicht genug hergibt? Milchbauer Thomas Knodel aus Karlsbad setzt nun auf sein eigenes Solarnetz. Dank neuer Speichertechnologie macht es ihn für bis zu 24 Stunden unabhängig von seinem Energieversorger. Am Eingang zum Milchhof der Familie Knodel wacht eine königsblaue Werbekuh. Sie blickt auf ein Industriegebiet mit mehreren großen Werksanlagen, doch die gehören alle schon zum Nachbarnetz. „Wir haben hier halt eine Endleitung, da gibt es immer mal wieder Probleme mit der Netzqualität", sagt Thomas Knodel. Öfter gab es Spannungsschwankungen, und auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.