Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutztierhaltung intensiv in der Diskussion im Berufsstand

Stalleinbrüche wühlen auf

Die Konsequenzen aus den Medienberichten über vermeintliche Missstände in der Nutztierhaltung standen im Mittelpunkt der Vorstandssitzung des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag in Stuttgart. Zudem befassten sich die Vertreter des Berufsstandes unter anderem mit der Fleischkennzeichnung, Investitionsförderung und Gemeinsamen Agrarpolitik.
Veröffentlicht am
Manche Politiker wenden sich von der Nutztierhaltung ab. Das ist in den vergangenen Wochen und Monaten zunehmend festzustellen. Die unschönen Bilder in der Berichterstattung der Medien über tatsächliche oder vermeintliche Missstände in der Nutztierhaltung beflügeln diese Entwicklung. Politikprominenz macht sich rar So macht sich die politische Prominenz in Berlin und teils ebenso in den Bundesländern bei offiziellen Veranstaltungen des Bauernverbandes rar, an denen sie sich in früheren Jahren gerne zeigen ließ. Die traditionelle Überreichung der Erntekrone an den Bundeslandwirtschaftsminister, in früheren Jahren an den Bundespräsidenten, ist ein Beispiel unter vielen. Angesichts dieser Entwicklung stehen die Konsequenzen aus der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.