Tettnanger Pflanzerverband freut sich über eine gute Ernte
Hopfen füllt Säcke und den Geldbeutel
Die Hopfenabwaage ist fast abgeschlossen. Schon jetzt liegt die Erntemenge rund tausend Zentner über den im August geschätzten 42.600 Zentnern. Abgewogen wurden bislang 43.581 Zentner, eine der besten Ernten seit langem. Da noch einige wenige Partien ausstehen, wird die Menge noch etwas steigen. Auch die Qualität ist bei einem Großteil der Partien in Ordnung.
- Veröffentlicht am
Zahlen, die die Hopfenpflanzer in Obereisenbach bei Tettnang gerne hören, zumal auch die Preise sehr erfreulich sind. „Gute Ernte, gute Preise", bringt es Wolfgang Ruther, der Vorsitzende des Pflanzerverbandes, bei der erstmals nach der Ernte anberaumten Hauptversammlung vor rund hundert Besuchern kurz und knapp auf den Punkt. Verschmitzt lächelnd fährt er fort: „Die tausend Zentner hin oder her können wir verkraften". Dabei spielt er auf den infolge der schlechten Ernten in den Jahren 2013 und 2015 äußerst knapp versorgten Markt an, auf dem Freihopfen zu teils stolzen Preisen gefragt sind. Unterschätzt wurden mit Tettnanger und Hallertauer zudem gerade jene Sorten, die ein Aushängeschild der Region in punkto Aroma sind. Für die einzelnen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.