Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse der Sortenversuche 2016

Kartoffeln im Sortencheck

Sehr frühe Speisekartoffeln waren beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg im Test. Die Prüfer haben an zwei Standorten Kartoffeln beurteilt und empfehlen Sorten.
Veröffentlicht am
Am Feldkircher Acker liegen Kartoffeln zur Prüfung aus.
Am Feldkircher Acker liegen Kartoffeln zur Prüfung aus.Foto: Klausmann
Neue Sorten treten in Landessortenversuchen gegen bewährte an. Über drei Jahre bewerten Experten vom LTZ Ertrag, Sortierung, Knollenform, Schalenfestigkeit, Speisequalität, Stärkegehalt, Veredlungseignung und Resistenzen gegenüber Krankheiten. Sorten im Überblick Alle getesteten Sorten sind gegen Nematoden resistent und eignen sich für den Anbau unter Folie. Annabelle ist eine sehr frühe, festkochende Salatsorte mit gelbem Fleisch, langer Knollenform und flachen Augen. Sehr keimfreudig, Erträge liegen im Durchschnitt, großfallende Sortierung. Im Nachauflauf stark Metribuzin-empfindlich. Ernte 2016 anfällig für Nassfäule. Anuschka ist eine sehr frühe, festkochende Sorte mit runden Knollen, gelbem Fleisch und sehr flachen Augen. Sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.