Ernte von Getreide und Raps in Baden-Württemberg
Begenzter Markt für Winterbraugerste
Die Ernte von Getreide und Raps läuft im ganzen Land. Allerdings sind die Arbeiten seit Monatsbeginn nicht so schnell vorangekommen wie mit dem frühen Erntestart erwartet worden war. Die Preise bleiben unter Druck.
- Veröffentlicht am

Die Wintergerstenernte dürfte in den frühen und mittelfrühen Lagen – etwa im Rheintal und im Kraichgau - abgeschlossen sein. Allerdings wird der Drusch durch die sporadischen Regenfälle immer mal wieder unterbrochen. Bis zu 10 Tonnen Nach Aussage des Landhandels bringt die Winterfuttergerste im Land bisher gute Erträge von 6,5 bis 10 Tonnen je Hektar (t/ha). In den vom Regen gut versorgten Regionen – etwa im Rheintal und im Kraichgau – eher bis 10 t/ha und mehr, sonst eher bis 9 t/ha. Zur breiten Ertragsspanne tragen die wetterbedingt abweichenden Saattermine im Herbst vergangenen Jahres und die unterschiedlichen Bodenverhältnisse im Land bei. Auf leichten, sandigen Standorten litten die Pflanzen unter der Frühjahrstrockenheit. Die Güte...