Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung für Pferdehalter

Stelldichein auf der Koppel

Rund 40 Pferdefreunde folgten im August der Einladung des Landwirtschaftsamtes Ravensburg und informierten sich auf dem Fohlenaufzuchtbetrieb der Familie Hack in Fleischwangen über Kreuzkräuter, Zaunbau und Weidesicherheit sowie die Pflege von Pferdeweiden.
Veröffentlicht am
Tipps vom Grünlandberater Werner Sommerer.
Tipps vom Grünlandberater Werner Sommerer.Foto: Landratsamt
Über Gefahr, Verbreitung und Bekämpfung von Kreuzkräutern berichtete Nicola Eisele vom Landwirtschaftsamt Ravensburg. Jakobskreuzkraut und auch Wasserkreuzkraut profitieren besonders von lückigen Beständen, wie sie häufig auf übernutzten Pferdeweiden auftreten. Die Bekämpfung durch mechanische oder chemische Maßnahmen oder Bewirtschaftungsänderungen sind schwierig. Daher sollte der Tierbesatz pro Fläche sowie die Düngung und die Nutzung dem Standort angepasst werden. Eisele mahnte zu Wachsamkeit auf den eigenen Flächen und zu frühzeitigem Handeln. Bereits einzelne Pflanzen sollten herausgestochen und entfernt werden. Die langfristigen Maßnahmen zur Bekämpfung sind unterschiedlich. Während beim Jakobskreuzkraut die Nutzungsintensität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.