Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mikrobe mit potenzial entdeckt

Appetit auf Methan

Veröffentlicht am
Reispflanze.
Reispflanze.Foto: Rueß
Schon lange hegten Mikrobiologen den Verdacht, dass es diesen kleinen Gesellen geben muss. Doch gefunden haben sie ihn nicht – bis jetzt: Die Mikrobe, die sowohl Methan als auch Eisen „frisst". Manche Prozesse erzeugen Methan, andere verbrauchen es. Das Gleichgewicht zwischen den beiden bestimmt die weltweite Freisetzung des Treibhausgases in die Atmosphäre. Forscher vom Max-Planck-Institut in Bremen (MPI) und der niederländischen Radboud Universität haben einen Mikroorganismus entdeckt, der Methan mit Hilfe von Eisen in Kohlendioxid umwandeln kann. Die sogenannte Archaee könnte dadurch eine bedeutende Rolle für die weltweiten Emissionen dieses starken Treibhausgases spielen. Die Mikroben können sogar noch mehr und Nitrat in Ammonium...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.