Ein Praktiker und seine Mischwagen-Erfahrungen
„Unsere Kühe fressen mehr Grundfutter"
Eine höhere Futteraufnahme, weniger selektives Fressen und letztlich mehr Milch aus dem Grundfutter – die gut zweijährigen Erfahrungen von Baptist Gehweiler mit seinem Mischwagen fallen positiv aus.
- Veröffentlicht am
Zusammen mit Sohn Matthias bewirtschaftet die Familie in Fronreute-Wielatsried, Landkreis Ravensburg, als GbR einen gut 80 Hektar großen Milchviehbetrieb mit einem Stalldurchschnitt von 8500 Kilo. Die Fläche teilt sich hälftig in Grünland und Ackerland, auf dem die Gehweilers Mais, Getreide und Kleegras für die knapp 100 Kühe – vornehmlich Fleckvieh – samt weiblicher Nachzucht in gleicher Kopfzahl anbauen. „Bis zum Kauf eines Mischers haben wir etwa 15 Jahre lang mit einem Verteilwagen gefüttert. Das sehr einfache System hat mir eigentlich gut gefallen: Hinten auf den Wagen kam das Futter für das Jungvieh und die Trockensteher drauf, vorne das für die laktierenden Kühe", erinnert sich Gehweiler. Der Nachteil aber: Die Ration mit Kraft-...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.