Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei Hamamelis haben Frost und Schnee keine Chance

Zauberhaftes Ziergehölz

Wenn in den Gärten Schnee liegt, bringt die Zaubernuss (Hamamelis) mit ihren leuchtenden Blüten Farbe in das Wintergrau. Das Ziergehölz zeigt bei milden Temperaturen bereits Anfang Januar seinen leuchtenden Blütenflor. Hier erfahren Sie, wie die Pflanze am besten im Garten zur Geltung kommt.
Veröffentlicht am
Rote Blüten hat die japanische Zaubernusssorte ‘Robin’. Die Blütezeit des aparten Gehölzes erstreckt sich je nach Witterungsverlauf von Januar bis März.
Rote Blüten hat die japanische Zaubernusssorte ‘Robin’. Die Blütezeit des aparten Gehölzes erstreckt sich je nach Witterungsverlauf von Januar bis März.Christmann
Die Zaubernuss wächst als sommergrüner Strauch und übersteht im Gegensatz zu den meisten anderen winterblühenden Gehölzen sogar blühend starke Fröste und Schneestürme. Während eines Kälteeinbruchs rollt sie ihre zarten Blütenblätter einfach zusammen und öffnet sie erst wieder, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen. Die Blütengehölze werden vor allem wegen ihres intensiven Dufts geschätzt. Die Hamamelis virginiana blüht von September bis Oktober. Das ist sehr ungewöhnlich, denn es kommt selten vor, dass eine Pflanze blüht und zur gleichen Zeit ihre Herbstfärbung zeigt. Die Blütezeit aller anderen Sorten beginnt im Winter ab Januar. Gleichmäßig feucht, aber nicht durchgehend nass In Nordamerika und Ostasien wachsen die dort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.