Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt erforscht Risiken und Schutz der Herden

Tierhalter fürchten den Wolf

Der Wolf ist in Baden-Württemberg noch nicht zu Hause. Aber er kommt näher. Halter von Schafen und Mutterkühen fürchten deshalb um die Sicherheit ihrer Herden. Das wurde bei einer Tagung am Dienstag in Neubulach im Nordschwarzwald deutlich. Eingeladen hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe und der örtliche Arbeitskreis Mutterkuhhaltung.
Veröffentlicht am
Die Anspannung ist spürbar. Im Nebenzimmer des Landgasthofs Sonne in Oberhaugstett warten Landwirte auf die Ankunft von Dr. Micha Herdtfelder, einem Wolfskenner in Diensten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg. Die Halter von Schafen, Mutterkühen und weidegängigen Milchkühen sorgen sich um die Sicherheit ihrer Herden, wenn sich der Wolf im Nordschwarzwald ansiedeln sollte. Die zwei bisher gesichert aus der Schweiz eingewanderten Tiere fielen im vergangenen Jahr dem Autobahnverkehr an der A5 bei Lahr und der A8 bei Merklingen zum Opfer. Die Landwirte wollen vor allem wissen, wie sie ihre Herden schützen sollen und was der Wolf frisst. Dr. Herdtfelder weist auf Erfahrungen im ostdeutschen Sachsen hin. Dort waren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.