Durch eine Karte Mitgefühl oder Freude ausdrücken
Von Herzen wünschen
Ob Hochzeit, Trauerfall oder Genesungswünsche – es gibt immer Anlässe, zu denen man eine Karte schreiben „muss". Und nicht immer ist es leicht, die richtigen Worte zu finden, die weder abgegriffen sind, aber auch nicht peinlich. Sigrid Tinz gibt Tipps zum Kartenschreiben.
- Veröffentlicht am
Der Nachbar ist gestorben, die Cousine heiratet, der Neffe hat sein Abitur, der Kegelbruder geht in den Ruhestand, der Kollege wird Vater, der Hofladen der Schwägerin feiert 15-jähriges Jubiläum und Oma feiert ihren 90. Geburtstag – Gelegenheiten gibt es viele, an denen man nicht nur einen Blumenstrauß besorgt, sondern auch eine Karte dazu schreiben muss. Gerade in unserer von Digitalem und Gedrucktem dominierten Welt ist etwas Handschriftliches und persönlich Formuliertes etwas ganz besonders Wertvolles: Weil es Mühe bedeutet, die sich jemand um uns gemacht hat, und Zeit, die sich jemand für uns genommen hat. Vorsprechen, dann schreiben Eigentlich braucht keiner Angst vor dem elfenbeinweißen Büttenpapier zu haben und vor eventuell...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.