Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundestag beschließt Rekord-Agrarhaushalt 2017

Ländlicher Raum im Fokus

Die Förderung ländlicher Räume wollen sowohl Koalition und als auch Opposition weiter ausbauen. Das ist vergangene Woche in der Aussprache des Bundestages über den Agrarhaushalt 2017 deutlich geworden, der mit knapp über sechs Milliarden Euro ein Rekordniveau erreicht. Die Übereinstimmung beim Thema Förderung ländlicher Räume ändert allerdings nichts an den gegensätzlichen Positionen zur Agrarpolitik allgemein.
Veröffentlicht am
Der Agraretat für das kommende Jahr wurde mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD beschlossen. Linke und Grüne stimmten dagegen. Der Deutsche Bauernverband zeigte sich zufrieden. Der Etat enthalte viele Elemente, „die die Landwirtschaft in Deutschland unterstützen". Größter Ausgabenposten mit mehr als 3,9 Milliarden Euro ist weiterhin die landwirtschaftliche Sozialpolitik. Auf sie entfallen rund zwei Drittel der Gesamtausgaben des Ministeriums. Auch im nächsten Jahr erhöht der Bund seinen Zuschuss zur Landwirtschaftlichen Unfallversicherung um 78 auf 178 Millionen Euro. Für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) stellt der Bund 765 Millionen Euro zur Verfügung. Hinzu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.