Ad libitum-Fütterung fördert spätere Milchleistung
Die Kühe von morgen
Wissenschaftler sind sich einig, dass im frühen Kälberalter die Weichen für die Leistungsfähigkeit der späteren Milchkühe gestellt werden. Kälber sollten ihr Wachstumsvermögen deshalb möglichst vollständig ausschöpfen. Dann entwickeln sich ihre Organe optimal – beste Voraussetzungen, um lange gesund und leistungsfähig zu bleiben.
- Veröffentlicht am
Dazu brauchen die Jungtiere genügend Futterenergie. Doch wie sieht es derzeit in vielen Kälberställen aus? Eine zweimalige Tränke pro Tag, bei der je Portion zwei Liter nicht überschritten werden dürfen, weil das Labmagenvolumen noch begrenzt ist – intensiv ist etwas anderes. Und gerade jetzt bei niedrigen Milchpreisen sollte der Grundstein für gesunde und leistungsfähige Kühe gelegt werden. Wie hängt Futter mit Leistung zusammen? Im Anschluss an das embryonale Wachstum erfolgt ein sehr intensives zelluläres Wachstum, das heißt die Organe wachsen. Diese Phase ist zeitlich auf etwa 40 Tage begrenzt, da die meisten Organstrukturen (beispielsweise Euter, Lunge und Leber) nur innerhalb der ersten fünf bis acht Lebenswochen in ihrem Wachstum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.