Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZG zur Marktlage bei Getreide und Düngern

Stickstoff abrupt verteuert

„Hochspannend" ist laut Franz Utz, Bereichsleiter Vermarktung der ZG Karlsruhe, die Vermarktung derzeit für Getreide und Körnermais. Über eine plötzliche Teuerung bei Stickstoffdüngern berichtete Unternehmenskollege Götz Lechler bei der Ackerbaumesse der Genossenschaft vergangene Woche in Appenweier.
Veröffentlicht am
Franz Utz lässt sich die Anspannung in der Getreidevermarktung nicht anmerken.
Franz Utz lässt sich die Anspannung in der Getreidevermarktung nicht anmerken.Foto: von Kobylinski
Abteilungsdirektor Utz wies darauf hin, dass der EU-Getreidemarkt durch Währungsverhältnisse gestützt wird: Jeder Euro-Cent, mit dem der US-Dollar teurer wird, hat zur Folge, „dass bei uns" der Preis pro Tonne Getreide um 1,50 Euro ansteigt. Währung stützt Getreu dieser Regel konnte der inländische Preis für Weizen und Körnermais mit dem jüngsten Dollaranstieg im November um zehn Euro pro Tonne in die Höhe gehen. Für Utz ist deshalb klar: Der Export hat eine starke Wirkung auf die inländischen Agrarpreise, weil damit ein wichtiger Teil des Angebots abgeführt wird. Nach Angaben der Kommission soll der Exportanteil der EU-Länder in der Periode 2016/17 bei 27 Prozent liegen. Utz aber schätzt die Unsicherheit sehr hoch ein, ob dieser Anteil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.