Dezember-Zuchtwerte Fleckieh punkten beim Exterieur
Die Welle der Mint-Söhne rollt unablässig
Nachdem im August zahlreiche Watt-Söhne in die Zuchtwertschätzung eingestiegen sind, sind es nun die Söhne des Bullen Mint, die durch ihr Exterieur die aktuelle Liste bestimmen. Ein Fakt mit Folgen: Denn eine Reihe der nachkommengeprüften Bullen ist im Exterieur nicht gut genug ist, um den breiten Einsatz zu rechtfertigen.
- Veröffentlicht am
Wie im August führt Walk die Gesamtzuchtwert (GZL)-Liste an. Er ist einer der vielen Watt-Söhne, der gleichzeitig FH5-Träger ist und sich damit für einen breiten Einsatz disqualifiziert, genauso wie seine Brüder Wolke und Waffenlos. Als FH5-freie Söhne waren Wattking, Wattgold, Wattmeer, Watergate und Welcome zum Teil bereits im Einsatz. Weitere Watt-Söhne überzeugten bisweilen in Fundament- oder Eutervererbung nicht vollständig. Der schon intensiv genutzte Welcome, ein Watt-Sohn aus Waldbrand gezogen, bestätigte sich bei durchschnittlicher Milchmengenvererbung mit einem ausgeglichenen Exterieur auf hohem Niveau. Watergate ist aus Vanel gezogen und steigt als neuer Bulle mit einem GZW von 136 in die GZL-Liste ein.Er verspricht mit 121...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.