Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihnachtsstimmung mit Ilex

Nicht alle sind piksig

Die Stechpalme (Ilex) ist ein bekanntes Weihnachtssymbol. Die Zweige mit Blättern und Früchten schmücken Gestecke und Kränze, das Motiv taucht auf Tischdecken, Postkarten oder Tassen auf. Was die Pflanze im winterlichen Garten hermacht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Veröffentlicht am
Die Blätter und Früchte der Europäischen Stechpalme Ilex aquifolium.
Die Blätter und Früchte der Europäischen Stechpalme Ilex aquifolium.Melica/Shutterstock.com (Nr.1), Pahler (Nr. 2, 3), Peter Turner Photography/Shutterstock.com (Nr. 4), Natalie_Barth/Shutterstock.com (Nr. 5), dmitro2009/Shutterstock.com (Nr. 6)
Stechpalmen zieren mit glänzendem Laub und roten Früchten und werden damit im kahlen Wintergarten zum Blickfang. Sorten mit heller Blattmaserung bringen Licht in schattige Bereiche, kleinblättrige Formen eignen sich gut für den Formschnitt. In der christlichen Weihnachtssymbolik steht der nicht laubwerfende Strauch für das ewige Leben, die roten Früchte erinnern an Blutstropfen und das Leiden von Jesus Christus am Kreuz, während die stacheligen Blätter auf die Dornenkrone hinweisen. Mangels Palmwedel wurden die immergrünen Zweige früher am Palmsonntag geschwenkt. Zusammen mit den stacheligen Blättern führte dies zur deutschen Bezeichnung Stechpalme. Frucht- oder Blattschmuck Im Garten ist die Stechpalme als genügsamer Strauch geschätzt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.